Wie komme ich in Vietnam ins Internet?
Hanoi, 6. Februar 2020. In puncto Internet ist Vietnam alles andere als ein Entwicklungsland. Hier ein paar Tipps, wie man dort preiswert oder gratis ins Netz kommt – sei es per WLAN oder 4G-Mobilfunk.
Saigon hat keine Lust auf Virus
Saigon, 4. Februar 2020. Noch bunt illuminiert vom Tet-Fest, aber erstaunlich staufrei präsentiert sich Saigon alias Ho-CHI-Minh-Stadt derzeit. „Die haben alle Angst vor dem Virus“, erklärt unser Taxifahrer und zeigt grinsend auf die sonst mit Mopeds und Taxen überfüllten Ausfallstraßen. „Da will keiner raus.“
Vertragsarbeiter aus Vietnam
Dresden/Berlin/Hanoi, 23. Januar 2020. Ab dem 1970er Jahren schloss die DDR-Regierung mehrere Vertragsarbeiter-Abkommen mit „sozialistischen Bruderländern wie Vietnam, Polen und Mosambique, um ihren wachsenden Arbeitskräfte-Bedarf besser decken zu können. Hier ein paar Infos zu den zwei Vertragsarbeiter-Abkommen mit Vietnam.
Ausbruch aus der kleinen Blase
Hier geboren, verortet als Fremde: In „Sorge 87“ setzen sich Thanh und Thuy mit vietnamesischen Vertragsarbeitern und der „zweiten Generation“ auseinander Dresden/Werdau, 22. Januar 2020. Thanh und Thuy sind ein Jahr auseinander, 27 und 28 Jahre alt. Die beiden Schwestern kommen aus der „Sorge“. Aus einem Plattenbauviertel im sächsischen Werdau, an das sie bis heute…
Solarwatt Dresden liefert Sonnenenergiesammler nach Vietnam
Großauftrag für 2,7-Megawatt-Anlage: Photovoltaik-Module aus Sachsen sollen Wasserwerk Song Duong bei Hanoi mit Strom versorgen Dresden/Hanoi, 9. Januar 2019. Solarwatt hat einen Großauftrag aus Vietnam erhalten: Das Dresdner Unternehmen liefert 8424 Photovoltaik-Module für ein solares Großprojekt vor den Toren der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi. Daraus entsteht eine 2,7-Megawatt-Anlage, die das Wasserversorgungswerk am Fluss Song Duong mit…
Putziger Maushirsch von Vietnam doch nicht ausgestorben
Wildkameras lieferten Beweise für Fortbestand der „Vietnam-Kantschile“ Berlin/Ho-Chi-Minh-Stadt, 12. November 2019. Entgegen allen Befürchtungen ist der vietnamesische Maushirsch doch nicht ausgestorben: Mit Wildkameras im südvetnamesischen Annamiten-Gebirge haben Berliner Forscher das putzige Huftier wiederentdeckt. Insgesamt konnten sie schließlich über 2000 fotografische Beweise vorlegen, dass das Vietnam-Kantschil – wie der Maushirsch eigentlich heißt – doch noch lebt.
Feueropfer für die Ahnen lösen Waldbrände aus
Hanoi, 17. August 2019. Eine alte Ahnentradition verschärft die Hitzeprobleme in Vietnam: Viele Familien verbrennen nämlich symbolisch Spielgeld, Hausmodelle und andere Opfergaben, um die ehrwürdigen Vorfahren zu ehren. Dies wird zum Problem, wenn sie das in völlig ausgetrockneten Wäldern tun: Laut Berichten des staatlichen Fernsehsenders VTV ist es dadurch in den vergangenen Tagen erneut zu…
Vietnam Airlines kappt Freigepäck um ein Viertel
Staatsunternehmen revidiert frühere, großzügige Obergrenzen Hanoi, 3. August 2019. Bisher galt Vietnam Airlines in puncto Freigepäck als eher großzügige Fluggesellschaft. Doch die Zeiten sind nun vorbei: Ab sofort kappt das staatliche Unternehmen die Obergrenzen für das Reisegepäck in der Holzklasse („Economy“) um 23 Prozent. Das geht aus neuesten Mitteilungen von Vietnam Airlines hervor.
Bauern kämpfen mit Trockenheit
Binh Dinh, 1. August 2019. In der südvietnamesischen Küstenregion Binh Dinh und in weiteren Provinzen von Vietnam macht ein starke Trockenheit den Bauern und Anwohnern zu schaffen. Laut dem staatliche Fernsehsender VTV soll es sich um die schlimmste Trockenheit seit 15 Jahren in dieser Provilz handeln.
Siemens liefert Windturbinen nach Vietnam
Stromanbieter „Tan Hoan Cau JSC“ plant küstennahen 32-Megawatt-Windpark München/Thanh Hai, 22. Juli 2019. Siemens wird sieben Windkraft-Turbinen des Typs „SG 4.5-145“ für den küstennahen Windpark „Thanh Hai Nr. 5“ in den Süden Vietnams liefern. Der Stromanbieter „Tan Hoan Cau JSC“ will die Anlagen zwei bis fünf Kilometer vor der Küste nahe am Mekong-Delta installieren. Das…