
Vietnams erstes eigenes Auto fährt vom Band

Blck in die Winfast-Fabrik in Haiphong, die mit deutscher Hilfe eingerichtet wurde. Foto: Vinfast
Vinfast liefert – mit deutscher Unterstützung – die ersten „Fadils“ aus
Haiphong, 22. Juni 2019. Das Unternehmen „Vinfast“ aus Haiphong hat die ersten „echt vietnamesischen“ Automobile produziert und ausgeliefert. Das berichten vietnamesische Staatsmedien wie VTV. Vinfast selbst hat nur den Produktionsstart vermeldet.

In der Fabrik in Haiphong hat Vinfast auf Hochautomatisierung nach dem Vorbild der deutschen „Industrie 4.0“ gesetzt, Foto: Vinfast
Teil eines privaten Mischkonzerns
Vinfast ist ein Tochterunternehmen des vietnamesischen Mischkonzerns „Vingroup“. Die Vingroup gehört dem vietnamesischen Milliardär Phạm Nhật Vượng. Der Konzern handelt mit Immobilien, betreibt Supermärkte, aber auch Krankenhäuser, Kindergärtern, Schulen und landwirtschaftliche Unternehmungen.

Vietnams erstes eigenes Auto: der „Fadil CUV“. Foto: Vinfast
Fahrzeug mit Schützenhilfe von BMW und Pininfarina entworfen
Seit 2017 hat die Tochter Vinfast, die von Le Thi Thu Thuy geleitet wird, binnen 21 Monaten eine Auto-Großfabrik in Haiphong an der nordvietnamesischen Küste gebaut und eingerichtet. Die Automobile dafür hatte Vinfast mit Unterstützung von BMW aus Deutschland und Pininfarina aus Italien entworfen.
Bisher stellte Vietnam zwar bereits Autos und Mopeds her. Dabei handelte es sich aber um Lizenzfertigungen. Das erste eigene Fahrzeug, das nun vom Band lief, ist ein Mini-Kastenwagen der CUV-Klasse und nennt sich „Fadil CUV“.
Autor: Heiko Weckbrodt
Quellen: VinFast, VTV News