
Rezept für Erdnuss-Sauce aus Vietnam

Die Erdnuss-Soße „Nước châm đậu phộng“ aus Vietnam eignet sich unter anderem sehr gut als Dip für Frühlingsrollen. Foto (bearbeitet, gesättigt): Heiko Weckbrodt
„Nước châm đậu phộng“ ist beispielsweise ein beliebter Dip für vietnamesische Frühlingsrollen
Die vietnamesische Küche setzt Soßen zwar eher sparsam ein, hat aber dennoch einige wirklich schmackhafte Saucen zum Dippen und als Beigabe zu Fleisch, Fisch und vegetarischer Kost parat. Dazu gehört auch dieses Rezept für die Erdnuss-Sauce „Nuoc Nước châm đậu phộng“ auf südvietnamesische Art mit leicht würziger Note.
Zeit & Schwierigkeit
Dauer: ca. 20 min
Schwierigkeit: einfach (2 von 5)
Benötigte Küchenutensilien:
- Scharfes Messer
- Küchenmaschine zum Pürieren/Mahlen, Alternative: Mörser und Stößel
- Löffel oder Quirl

Die Zutaten für den vietnamesischen Erdnuss-Dip „Nước châm đậu phộng“. Foto: Heiko Weckbrodt
Zutaten:
- 500 Gramm Erdnüsse
- 500 ml Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 8 Teelöffel Zucker
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Chilischote
Zubereitung:
- Das Wasser mit dem Zucker verrühren und zum Kochen bringen und ausschalten
- Chili in der Mitte aufschneiden, Kerne aus dem Innern auskratzen
- Koblauchzehe schälen und vierteln
- Erdnüsse, Chili, Knoblauch und Salz in Küchenmaschine kleinmahlen
Alternative: mit Stößel im Mörser kleinstoßen - Gemahlene Masse in Topf mit Zuckerwasser geben und bei mittlerer noch einmal aufkochen. Dabei mit einem Löffel oder Quirl ständig umrühren, sonst brennt die Soße an! Je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Wasser oder Kokosnussmilch dazugeben
- Als Dip in kleine Schüsselchen füllen und zum Beispiel zu Frühlingsrollen reichen. Auch als Soße für gebratene Geflügelgerichte, Fisch oder als Zutat für andere Speise eignet sich diese Sauce sehr gut.

Erdnuss-Soße „Nước châm đậu phộng“ aus Vietnam. Foto: Heiko Weckbrodt
Autoren: Dinh Thi Thao und Heiko Weckbrodt