Vietnamesischer „Saigon Kiss“ beim Filmfest Dresden prämiert

Vietnamesischer „Saigon Kiss“ beim Filmfest Dresden prämiert

April 14, 2025 Aus Von Heiko
Szenenfoto aus dem prämierten vietnamesischen Film "Saigon Kiss" von  Hồng Anh Nguyễn, Repro: Filmfest Dresden

Szenenfoto aus dem prämierten vietnamesischen Film „Saigon Kiss“ von Hồng Anh Nguyễn, Repro: Filmfest Dresden

Kampfsportlehrerin Mơ zieht durch die Straßen der Großstadt

Dresden/Saigon, 14. April 2025. Der vietnamesische Streifen „Saigon Kiss“ von Hồng Anh Nguyễn hat beim 37. Filmfest Dresden den mit 20.000 Euro dotierten „Sächsischen Filmförderpreis“ gewonnen. Das hat das sächsische Kulturministerium als Stifter mitgeteilt.

Jury: „Sensibel komponiertes Gesamtwerk“

Im Fokus der vietnamesisch-australisch-deutschen Koproduktion steht die Kampfsportlehrerin Mơ, die ihrer kontrollsüchtigen Freundin entgehen will und ziellos durch die Straßen von Saigon alias Ho-Chi-Minh-Stadt zieht. „Die Begegnung mit Vicky, einer Tänzerin, bringt Mơ auf einen neuen Weg und erinnert sie daran, wer sie in dieser lauten und geschäftigen Metropole ist“, heißt es in der Synopsis. „Dieser Film entführt uns in eine authentische Kulisse und erzählt von einer flüchtigen und dennoch nachhallenden Begegnung zweier Figuren“, schätzt die Jury ein. „Jede filmische Entscheidung – von der Kameraführung über das Casting bis zur Musik – wirkt sorgfältig gewählt und fügt sich zu einem sensibel komponierten Gesamtwerk, das überzeugt und bezaubert.“

Insgesamt regnete es zum diesjährigen Filmfest Dresden 17 Preise im Wert von insgesamt 70.500 Euro – darunter zehn „Goldene Reiter“ und sieben Sonderpreise. Zwei Auszeichnungen gab es für die deutsche Produktion „Do Something“ aus dem nationalen Wettbewerb. Sofija Živković bekam einen „Goldenen Reiter“ für den „Besten Animationsfilm“ und den Publikumspreis. Im internationalen Wettbewerb erhielt Marcela Heilbron zwei Kurzfilmpreise für „Panadrilo“ (Panama, 2023). Weitere Auszeichnungen ernteten „Social Club“ (Deutschland 2024) von Sophie Mühe, „Detlev“ von Ferdinand Ehrhardt, „Vox Humana“ von Don Josephus Raphael Eblahan (Philippinen, Singapur, USA, 2024) und für weitere Werke. Alle Gewinner sind hier aufgelistet.

Autor: hw

Quelle: Filmfest Dresden, SMK